Alle Episoden

#26: 100 Tage Horror

#26: 100 Tage Horror

68m 48s

Der Sommer 1994 hat viel Blut gesehen. Wieso Menschen plötzlich in wilder Raserei über einander hergefallen sind, erfahrt ihr in dieser Folge.

#25: Tödliche Liebe

#25: Tödliche Liebe

48m 39s

Eine große Liebesgeschichte und ein heimtückischer Mord – was genau Wittelsbacher, Badhuren und Gebäck miteinander verbindet, das erzählen wir euch in dieser Podcastfolge.

#24: Die verschwundenen Prinzen

#24: Die verschwundenen Prinzen

50m 48s

Zwei verschwundene Kinder, zwei Verdächtige und allerhand Ungereimtheiten – wer war der Mörder und was hat George R.R. Martin mit all dem zu schaffen? Wir gehen der Sache auf den Grund.

#23: Grausam und verpönt – die Kreuzigung

#23: Grausam und verpönt – die Kreuzigung

60m 52s

Wie Jesus in Isenheim zu einer schweren Krankheit kam, warum sich Christen eigentlich strenggenommen ein T um den Hals hängen müssten und wie ein Maler unter einem falschen Namen bekannt wurde, all das erzählen wir euch in dieser Folge.

#22: Der Tod aus den Wolken

#22: Der Tod aus den Wolken

57m 2s

Ein Montag im April wird für die Bewohner der Stadt Gernika zum wahrgewordenen Albtraum. Der große Pablo Picasso verewigte diesen Tag in seinem berühmtesten Gemälde – oder etwa doch nicht?

#21: Der Fall Troppmann

#21: Der Fall Troppmann

35m 39s

Ein Mord im Elsass und ein zorniges mythisches Damentrio – wie dies zusammenhängt, erfahrt ihr in dieser Episode.

#20: Der Mord des Cézanne

#20: Der Mord des Cézanne

53m 39s

Eine düstere Mordszenerie von einem Künstler, der eigentlich für seine hellen Landschaftsgemälde bekannt ist – Wir nähern uns der Person Paul Cézanne und stellen fest, dass er in keine Schublade hineinpasst.

#19: Mordweihnacht

#19: Mordweihnacht

52m 24s

Game of Thrones in Europa – das Spiel um die Macht bescherte bayerischen Bauern einst eine äußerst blutige Weihnacht. Wir erzählen euch außerdem, was es mit dem sagenumwobenen Schmied von Kochel auf sich hat.

#18: Der Zorn des Zaren

#18: Der Zorn des Zaren

48m 48s

Iwan der Schreckliche hatte offensichtlich eine extrem kurze Zündschnur – was sein Nachwuchs sogar mit dem Leben bezahlt haben soll. Aber warum malte Ilja Repin ausgerechnet diese Szene? Wir gehen der Sache nach.

#17: Dieses Urteil geht unter die Haut

#17: Dieses Urteil geht unter die Haut

33m 6s

Der Richter Sisamnes wird mit einer der grausamsten Foltermethoden zu Tode gebracht. Wofür er büßen muss und warum Gerard David diese extreme Szene gemalt hat, erzählen wir euch in dieser Podcast-Folge.