
#6: Der Galgen ruft in Tyburn
Was einem Tierquäler im Laufe seines Lebens alles blühen kann, hält William Hogarth in einem der ersten Comics fest. Wie eine Hinrichtungsstätte zum Synonym für Jahrmarkt wurde erzählen wir euch außerdem.
Was einem Tierquäler im Laufe seines Lebens alles blühen kann, hält William Hogarth in einem der ersten Comics fest. Wie eine Hinrichtungsstätte zum Synonym für Jahrmarkt wurde erzählen wir euch außerdem.
Wie sich eine anfangs gut gemeinte Sache durch kaltherzigen Fanatismus in blinde Raserei verwandeln kann, zeigt das gesellschaftliche Umfeld des Malers Jacques-Louis David auf drastische Weise.
Artemisia Gentileschi bekam in vielen gräßlichen Facetten zu spüren, was die Frauen ihrer Zeit wert waren. Vielleicht ist ihr die Figur der Judith deshalb so nah.
Von Prostituiertenmördern bis hin zu Kannibalen, die Zwanziger Jahre machten einige Serienmörder bekannt – doch was hat der Maler Otto Dix damit zu tun? Wir erzählen es euch.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht – für dieses Motto soll auch der Laurentius gebrannt haben. Warum man sich zudem in Altötting häufig gruselt, erzählen wir euch außerdem.
Kaiser Nero kam aus einer Familie, die sich wirklich niemand wünscht. Kein Wunder, dass er wahnsinnig wurde – oder ist er das Opfer einer Verschwörung, die Jahrtausende überdauern konnte?